EINE DOKUMENTATION
© Copyright 2000 - 2025 Burkhard Thiel Alle Rechte vorbehalten Elztalbahn [4311]  Streckennummern: Streckenlänge: 4311 Denzlingen - Elzach 19,3 km Eröffnung: 20. August 1901 	1.	Denzlingen 	2.	Waldkirch 	3.	Kollnau 	4.	Niederwinden 	5.	Elzach   Baden-Württemberg Eiserner Rhein [2524]  Streckennummern: Streckenlänge: 2524 Rheydt Hbf - Dalheim  weiter nach Antwerpen stillgelegt 20,1 km Eröffnung: 15. Februar 1879 	1.	Rheydt Hbf 	2.	Wickrath 	3.	Mönchengladbach-Rheindahlen 	4.	Mönchengladbach-Genhausen 	5.	Wegberg 	6.	Dalheim  Nordrhein-Westfalen Erftbahn [2601]  Streckennummern: Streckenlänge: 2580 Grevenbroich - Bedburg 2581 Bedburg - Martinswerk 2601 Martinswerk - Horrem 28,4 km Eröffnung: 20. Februar 1879 in Teilstücken 	1.	Grevenbroich 	2.	Bedburg (Erft) 	3.	Bergheim (Erft) 	4.	Quadrath-Ichendorf 	5.	Horrem   Nordrhein-Westfalen Emslandstrecke [1570]  Streckennummern: Streckenlänge: 1570 Emden - Norddeich-Mohle 2931 Hamm (Westf) - Emden Hbf            von Rheine bis Emden auch  als Emslandstrecke  bezeichnet. 36,7 km Eröffnung: 15. Juni 1892 	1.	Emden Hbf 	2.	Marienhafe 	3.	Norden 	4.	Norddeich 	5.	Norddeich-Mohle  Niedersachsen Eifelstrecke [2631] Streckennummern: Streckenlänge: 2631 Hürth-Kalscheuren - Ehrang  163,5 km Eröffnung: 1871 bis 1875 	1.	Hürth-Kalscheuren 	2.	Kierberg 	3.	Erftstadt 	4.	Weilerswist 	5.	Derkum 	6.	Großbüllesheim 	7.	Euskirchen 	8.	Satzvey 	9.	Mechernich 	10.	Scheven 	11.	Kall 	12.	Urft (Steinfeld) 	13.	Nettersheim 	14.	Blankenheim (Wald) 	15.	Schmidtheim 	16.	Dahlem (Eifel) 	17.	Jükerath 	18.	Lissendorf 	19.	Oberbettingen-Hillesheim 	20.	Geroldstein 	21.	Mürlenbach 	22.	Densborn 	23.	St. Thomas 	24.	Kyllburg 	25.	Bitburg-Erdorf 	26.	Philipsheim 	27.	Speicher 	28.	Auw an der Kyll 	29.	Daufenbach 	30.	Kordel 	31.	Ehrang Nordrhein-Westfalen Engers - Au (Sieg) [3032] Streckennummern: Streckenlänge: 3032 Engers - Au (Sieg)   12,9 km Eröffnung: 1. Mai 1887 	1.	Engers 	2.	Grenzau 	3.	Ransbach (Ww) 	4.	Siershahn 	5.	Dierdorf (Bz Koblenz) 	6.	Raubach 	7.	Puderbach Rheinland-Pfalz Elsenztalbahn [4114] Streckennummern: Streckenlänge: 4110 Neckargemünd -         Meckesheim 4114 Meckesheim -          Bad Friedrichshall Hbf 46,4 km Eröffnung: 22. Oktober 1862 	1.	Neckargemünd 	2.	Sinzheim (Elsenz) Hbf 	3.	Bad Friedrichshall Hbf Baden-Württemberg
Eifelquerbahn [3005] Streckennummern: Streckenlänge: 3005 Andernach -Gerolstein   94,2 km Eröffnung: 15. Mai 1895 	1.	Andernach 	2.	Kruft 	3.	Mendig 	4.	Kottenheim 	5.	Mayen Ost 	6.	Mayen West 	7.	Monreal 	8.	Kaisersesch 	9.	Laubach-Müllenbach 	10.	Ulmen 	11.	Utzerath 	12.	Darscheid 	13.	Daun 	14.	Gerolstein  Rheinland-Pfalz
Empel-Rees - Münster [2265]  Streckennummern: Streckenlänge:  2265 Empel-Rees -                 Münster (Westf) 91,7 km Eröffnung: 1. Mai 1908 	1.	Empel-Rees 	2.	Bocholt 	3.	Rhede (Kr Borken) 	4.	Borken (Westf) 	5.	Coesfeld 	6.	Lutum 	7.	Billerbeck 	8.	Havixbeck 	9.	Münster (Westf) Hbf  Nordrhein-Westfalen

Streckenbahnhöfe E

8. Altenkirchen Ww 9. Obererbach 10. Hamm (Sieg)-Breitscheidt 11. Au (Sieg)
Enztalbahn [4851] Streckennummern: Streckenlänge: 5841 Pforzheim - Bad Wildbad 19,76 km Eröffnung: 11. Juni 1868 	1.	Pforzheim Hbf 	2.	Neuenbürg (Enz) 	3.	Bad Wildbad Baden-Württemberg Elztalbahn [4311]  Streckennummern: Streckenlänge: 4311 Denzlingen - Elzach 19,3 km Eröffnung: 20. August 1901 	1.	Denzlingen 	2.	Waldkirch 	3.	Kollnau 	4.	Niederwinden 	5.	Elzach   Baden-Württemberg
Teilabschnitte der Strecke: 3005 Andernach - Gerolstein  Andernach - Niedermendig - 1. April 1878 Niedermendig - Mayen Ost - 29. Mai 1880 Mayen Ost - Gerolstein - 15. Mai 1895
Teilabschnitte der Strecke: 2265 Empel-Rees - Münster (Westf) Hbf  Empel-Rees Isselburg-Anholf- 1. August 1900 Isselburg-Anholf - Bocholt - 1. August 1901 Bocholt - Borken (Westf) - 1. August 1902 Borken (Westf) - Coesfeld - 1. Oktober 1904 Coesfeld  - Billerbeck - 1. Oktober 1907 Billerbeck - Havixbeck - 1. Mai 1908 Havixbeck - Münster (Westf) Hbf - 15. Oktober 1907
Teilabschnitte der Strecke: 2631 Hürth-Kalscheuren - Ehrang  Kalscheuren - Euskirchen - 1. Oktober 1875 Euskirchen - Mechernich - 27. Juni 1865 Mechernich - Kall - 1. September 1867 Kall - Sötenich - 19. Juni 1868 Sötenich - Gerolstein - 15. November 1870 Gerolstein - Trier West - 15. Juni 1871
HOME HOME
> STATIONEN > STATIONEN
  • STATIONEN A-J
  • STATIONEN K-Z
  • STATIONEN 1950/60
  • SCHMALSPUR A-Z
> BAUTEN > BAUTEN
  • ALLGEMEINES
  • EMPFANGSGEBÄUDE
  • BAHNBAUTEN
  • BAURICHTLINIEN
> STRECKEN > STRECKEN
  • ANLEITUNG
  • STRECKENVERZEICHNIS
  • STRECKENBAHNHÖFE
  • KARTEN
> INFOS > INFOS
  • NEUES
  • RANDNOTIZ
  • GRUNDLAGEN
  • FOTOALBEN
  • LINKS
HILFE HILFE
KONTAKT KONTAKT